Vergangenen Mittwoch hatten die dritte und vierte Klasse unserer Schule einen Auftritt im Rathaus Marktzeuln. Gemeinsam mit ihren Klassenlehrerinnen gestalteten sie die Eröffnungsfeier der Ausstellung "Natur im Fokus".
Hierüber freute sich Bürgermeister Gregor Friedlein-Zech und hieß die Kinder im Rathaus herzlich willkommen.
Zwei Lieder hatten die Kinder im Gepäck, die sie gemeinsam mit Frau Rögner vortrugen. Dazu passend hatten die Kinder Bilder gestaltet, die ebenfalls im Rathaus zu bestaunen sind.
Jennifer Thiem vom Team Umweltstation Obermain-Jura stellte das Projekt "Natur im Fokus" vor und ermunterte die Kinder ebenfalls bei diesem tollen Projekt mitzumachen. Die ausgestellten Bilder seien nicht nur zum Anschauen da, man könne auch sehr viel dabei über die Natur in die eigene Heimat lernen.
2007 vom Museum „Mensch und Natur“ ins Leben gerufen, wird der Wettbewerb seit 2010 gemeinsam mit dem Bayerischen Umweltministerium ausgerichtet. Seit 2020 ist auch das Naturkundemuseum Bayern sowie seit 2023 der Landesbund für Vogelschutz in Bayern mit der Naturschutzjugend im LBV unterstützend als Projektpartner dabei.
Die nächsten sechs Wochen ist die Ausstellung im Rathaus Marktzeuln zu Gast. Ein Besuch lohnt sich auf alle Fälle. Weitere Informationen zum Wettbewerb und den Terminen gibt es unter www.natur-im-fokus.bayern.de.
Am 10. September 2024 begann für 15 Mädchen und Jungen mit der Einschulung an der Grundschule in Marktzeuln ein neuer Lebensabschnitt. Aufgeregt versammelten sich die neuen Erstklässler zusammen mit ihren Eltern, Großeltern und Paten, den zukünftigen Vorschulkindern mit ihren Erzieherinnen sowie allen anderen Schülern und Lehrerinnen der Schule in der Aula. Nach einem kurzweiligen Gottesdienst, der von Pastoralreferentin Birgit Janson und Diakon Andreas Dünisch zelebriert wurde, begrüßte Rektorin Yvonne Seeliger alle Schulneulinge recht herzlich. Mit der Geschichte vom kleinen Samenkorn erzählte sie, wie auch alle neuen Erstklässler hier an der Schule wachsen können und dabei von ihren Lehrerinnen unterstützt werden. Anschließend bekamen die Kinder ihre Schultüten überreicht und machten sich auf den Weg zur ersten Schulstunde im Klassenzimmer. Die wartenden Angehörigen konnten sich währenddessen bei Kaffee und Kuchen, der vom Elternbeirat organisiert wurde, die Zeit bei netten Gesprächen vertreiben.
Das Foto zeigt die neuen Erstklässler mit ihren Klassenlehrerinnen Yvonne Seeliger und Annika Enkert.
Der Unterricht im Schuljahr 2024/25 beginnt am Dienstag, den 10. September 2024 für die Klassen 2 bis 4 um 8.00 Uhr.
Alle Schulneulinge treffen sich um 08.45 Uhr an der Grundschule. Geplant ist ein Gottesdienst um 9.00 Uhr im Freien, anschließend findet noch eine kurze Begrüßung der Erstklässler statt.
Der Unterricht endet für alle Schulkinder in der ersten Schulwoche um 11.20 Uhr. Stundenplanmäßiger Unterricht findet ab der 2. Schulwoche statt.
Folgende Lehrkräfte unterrichten im neuen Schuljahr an der Grundschule Marktzeuln:
Klasse 1/2a Yvonne Seeliger (Rektorin)
Klasse 1/2b Annika Enkert (Lehrerin)
Klasse 3 Elke Hümmer (Lehrerin)
Klasse 4 Renate Rögner (Lehrerin)
Weiterhin unterrichten:
Lea Borchert (Lehramtsanwärterin)
Carina May (Lehrerin)
Lisa Schmidt (Mobile Reserve)
Stefanie Mücke (Mobile Reserve)
Religionspädagogin Veronika Fath (kath. Religion)
Diakonin Viktoria Dünisch (evang. Religion)
Elke Vogler (Fachoberlehrerin für Werken und Textiles Gestalten)